Gedanken in Bewegung Dieses Forum ist Resonanzraum zu unseren Blog-Artikeln. Teile deine Gedanken, Eindrücke oder Fragen – frei, offen und ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Die Artikel verstehen wir als Impulse, die hier weitergedacht, gespiegelt oder kritisch hinterfragt werden können. „Manche Wege führen ins Leere. Andere beginnen genau dort.“

Echo des Pfads

Benachrichtigungen
Alles löschen

AyurKeto-Eistee mit Ingwerwasser

1 Beiträge
1 Benutzer
0 Reactions
7 Ansichten
Der Ursprung
(@admin)
Beiträge: 30
Mitglied Admin
Themenstarter
 

„Ich habe ein einfaches Rezept für einen erfrischenden und trotzdem stoffwechselanregenden Eistee entwickelt. Die Basis ist ein starkes Teekonzentrat, das ich mit Ingwerwasser strecke – heraus kommt ein Getränk, das sowohl im Sommer als auch im Winter funktioniert. Vielleicht hat jemand Lust, es auszuprobieren oder eigene Varianten zu teilen.“

Hinweis: Dieses Rezept ist keine medizinische Empfehlung, sondern eine praktische Idee für einen erfrischenden, stoffwechselanregenden Drink.

Grundidee:
Ein kräftiger Eistee wird mit Ingwerwasser gestreckt. So entsteht ein funktionelles Getränk – erfrischend, aber gleichzeitig verdauungs- und stoffwechselanregend.

Zutaten für das Eistee-Konzentrat (Hot Brew):

12 Teebeutel (z. B. Schwarztee oder Grüntee)

2 Liter Karaffe

Saft 1 Zitrone

ca. 12 g Instick-Pulver (oder etwas mehr, da später verdünnt wird)
das ist meine Vorliebe für den Geschmack und die Süße

Zubereitung (Hot Brew):

Teebeutel mit kochendem Wasser aufgießen.

Halben Tag ziehen lassen.

Zitrone und Süße zugeben, abkühlen lassen und kaltstellen.

Alternative (Cold Brew):

Teebeutel in kaltem Wasser ansetzen.

6–12 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.

Zitrone und Süße zugeben.
→ Mildes, rundes Aroma, weniger Bitterstoffe.

Ingwerwasser:

Frische oder getrocknete Ingwerscheiben

1 TL Ingwerpulver zusätzlich für Schärfe

Mit Wasser aufkochen, ziehen lassen, dann kaltstellen

Glas für Glas anrichten:

½ Glas mit Teekonzentrat füllen

Mit Ingwerwasser auffüllen

Optional: Spritzer Zitrone oder Eiswürfel

Wirkung:

Tee → Bitterstoffe + Koffein (leichte Thermogenese)

Ingwer → Wärme, Verdauungsfeuer, Stoffwechsel

Zitrone → Frische, Balance

Süße → angenehm, ohne Zuckerlast

Das ganze ggf. mit Kardamom und Zimt würzen

PS
(die zu Amazon verlinkte Produkte sind mein bevorzugter Schwarzer Tee, kräftig - gut zum später verdünnen, und Instick benutze ich
um meinen Tees den Geschmack und die Süße zu geben. Waldmeister ist einer meiner Favoriten, aber bei Geschmack lässt sich streiten
es gibt genug verschiedene.)


Dieses Thema wurde geändert Vor 1 Woche von Telar Tenebris
 
Veröffentlicht : 1. September 2025 22:11
Teilen:

© Mensch und KI im Spiegel der Zeit 2025

Nach oben scrollen