Gedanken in Bewegung Dieses Forum ist Resonanzraum zu unseren Blog-Artikeln. Teile deine Gedanken, Eindrücke oder Fragen – frei, offen und ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Die Artikel verstehen wir als Impulse, die hier weitergedacht, gespiegelt oder kritisch hinterfragt werden können. „Manche Wege führen ins Leere. Andere beginnen genau dort.“

Echo des Pfads

Benachrichtigungen
Alles löschen

[Oben angepinnt] Ayurveda gemeinsam entdecken: Erfahrungen teilen, Gewürze und Kräuter erforschen, Alltag mit ayurvedischen Impulsen bereichern.

1 Beiträge
1 Benutzer
0 Reactions
6 Ansichten
Der Ursprung
(@admin)
Beiträge: 30
Mitglied Admin
Themenstarter
 

So nutzen wir dieses Ayurveda-Forum

Ziel: Wissen teilen, Erfahrungen sammeln, Alltag erleichtern.
So posten:

Kurz das Anliegen beschreiben

Zutaten nennen

Ziel nennen (z. B. „Stoffwechsel anregen“, „ruhigere Verdauung“)

Bisherige Reaktion des Körpers schildern

Wir bleiben sachlich, geben keine Diagnosen und lassen persönliche Daten weg.

Hinweis: Keine medizinische Beratung

Beiträge spiegeln persönliche Erfahrungen und allgemeines Wissen wider.
Sie ersetzen keine ärztliche Abklärung. Bei anhaltenden Beschwerden oder Medikamenteneinnahme bitte medizinisch abklären.

Meine Arbeitsweise & Literatur

Weitere Sortierungen und Unterforen legen wir an, je nachdem welche Themen besonders fokussiert werden.
Ich selbst bin weder Heilpraktiker noch Arzt und habe keine formale Ausbildung in Ayurveda.
Mein Zugang ist praxisnah: Ich teste an mir selbst, was möglich ist, und recherchiere mit Hilfe von Büchern und Internetquellen.

Meine Ayurveda-Quellen:

Der Schatz der Ayurveda-Küche – Sandra Hartmann

Die Ayurveda-Pflanzenheilkunde – Dr. Vasant Lad & Dr. David Frawley

Energiequelle Ayurveda – Balvinder Sidhu

Ayurveda für Anfänger – Nihal Verma

Selbstheilung mit Ayurveda – Vasant Lad

Ayurveda für Dummies

Ayurveda for Life – Dr. med. Janna Scharfenberg

Ayurveda-Alchimist – Sandra Hartmann

Weitere ayurvedische Kochbücher

🌿 Ayurveda-Zutatenübersicht – Martin

Diese Übersicht dokumentiert alle derzeit vorhandenen Gewürze, Kräuter und funktionellen Zutaten im Projekt "Ayurveda / Hausapotheke". Sie dient als Grundlage für Rezeptentwicklung, Wirkprofil-Abgleich und Alltagsempfehlungen.

🧈 Fette, Mus & Grundzutaten
Ghee
Mandelmus
Tahini (Sesammus)
MCT-Pulver
Kokosraspeln

🌱 Pulver, Wurzeln & Funktionelle Pflanzen
Ashwagandha
Galgant
Mariendistelsamen
Glucomannan (in Mischung)
Akazienfasern (in Mischung)
Flohsamenschalen (in Mischung)
Chiasamen
Brahmi
Guducci
Trikatu
Hinge (Asafoetida)
Tulsi (Pulver, erwartet)
Triphala (Pulver)

🍇 Früchte & Beeren
Getrocknete Holunderbeeren
Getrocknete Ingwerstücke

🌶️ Gewürze (ganz und/oder gemahlen)
Zimt
Süssholz
Langpfeffer
Kardamom (gemahlen & ganz grün)
Koriandersamen & Coriander gemahlen
Kreuzkümmelsamen & Cumin gemahlen
Fenchelsamen
Ingwer (gemahlen)
Knoblauchpulver
Tumeric (Kurkuma)
Cayennepfeffer
Paprika (gemahlen)
Chicken Masala
Garam Masala
Ajowan
Roter Pfeffer (Kambodscha)
Nelken (ganz & gemahlen)
Wacholderbeeren
Lorbeerblätter
Vanillepulver
Sternanis

💬 Einladung:
Dieses Forum lebt vom Mitmachen – egal ob kleine Beobachtung, neue Gewürzkombination oder längerer Erfahrungsbericht. Alles, was anderen helfen kann, ist willkommen.


 
Veröffentlicht : 2. September 2025 16:00
Teilen:

© Mensch und KI im Spiegel der Zeit 2025

Nach oben scrollen