
Sodbrennen gilt im Ayurveda als Zeichen von überschüssigem Pitta – das innere Feuer lodert zu stark. Der Artikel zeigt typische Auslöser wie Kaffee, Alkohol oder scharfe Speisen und stellt sanfte Gegenmittel vor: Fencheltee, Kardamom-Milch oder leichte, kühlende Kost. Gleichzeitig wird betont, wann Hausmittel nicht mehr ausreichen und ärztliche Hilfe wichtig ist. Ein Beitrag zwischen Tradition und moderner Medizin – für mehr Balance statt Feuerwerk im Bauch.
Im Blog ist gerade ein neuer Artikel erschienen: „Sodbrennen im Ayurveda – Wenn das Verdauungsfeuer aus dem Gleichgewicht gerät“.
Darin geht es um:
warum Ayurveda Sodbrennen als Zeichen von überschüssigem Pitta versteht,
welche typischen Auslöser (Kaffee, Alkohol, Tomaten, Chili …) genannt werden,
und welche sanften Hausmittel (Fencheltee, Kardamom-Milch, Aloe-Vera-Saft) helfen können.
👉 Aber im Zentrum steht eine wichtige Frage: Wie erlebt ihr Sodbrennen selbst?
Habt ihr Hausmittel, die euch spürbar helfen?
Oder seht ihr das Thema eher aus schulmedizinischer Sicht?
Welche Erfahrungen habt ihr mit Ernährung oder Lebensstiländerungen gemacht?
Teilt gerne eure Eindrücke – manchmal sind die Erfahrungen aus der Praxis wertvoller als jede Theorie.